Kyosho GP Calmato 60 Sports GX61

Informationen über GP Calmato 60 Sports GX61 von Kyosho:

Technische Daten (Kyosho GP Calmato 60 Sports GX61)
Spannweite: 1.810 mm; Länge: 1.598 mm; Flächeninhalt: 56,11 dm²; Gewicht: 3.400 g; Profil: NACA2415; Motor: 10 cm³ 2T

RC-Funktionen (Kyosho )
Höhenruder; Seitenruder m. Bugfahrwerk; Querruder; Motordrossel

Beschreibung (Kyosho )
Big In Japan! Mit dem neuen Calmato 60 Sports präsentieren wir einen Trainer der Extraklasse! Durch die große Spannweite und das gutmütige Tragflächenprofil verfügt der Calmato 60 Sports über sehr ruhige und gutmütige Flugeigenschaften. Sowohl am Boden als auch in der Luft besticht das Modell durch sein elegantes Erscheinungsbild und das einfach Handling.

Der Aufbau des 60er Calmatos erfolgt in konventioneller Balsa-Sperrholz-Leichtbauweise. Die Tragflächen und die Leitwerke sind in Balsa-Rippenbauweise aufgebaut. Alle Teile sind mehrfarbig mit Folie bespannt und können direkt am Modell montiert werden. Der Baukasten umfasst weiterhin die kompletten Fahrwerksteile mit Rädern und sämtliche Kleinteile für die RC-Anlenkungen.

Das Modell ist in zwei Farben erhältlich, wahlweise auch mit dem leistungsstarken GX-61 Verbrennungsmotor. Alle Versionen sind zu 90% vormontiert und sind mit wenigen Handgriffen startbereit.

Insgesamt erhält man mit dem Calmato 60 Sports einen voll kunstflugtauglichen Trainer, der sich durch sein einfaches Handling und die elegante Optik aus der breiten Masse der Trainermodelle hervorhebt. Die hervorragende Verarbeitungsqualität und das starke Preis-Leistungsverhältnis machen den Calmato 60 Sports zu ersten Wahl!

Hinweis: (Kyosho ) In dieser Version ist der GX-61 Verbrennungsmotor im Lieferumfang enthalten!

Features (Kyosho )
• Gutmütiger Tiefdecker-Trainer
• Robuster Aufbau in leichter Balsa-Sperrholz-Bauweise
• Alle Holzteile sind mehrfarbig bespannt
• Lenkbares Bugfahrwerk für einfaches Handling des Modells am Boden
• Sämtliche Führungsröhrchen für Gestänge sind bereits im Rumpf eingeklebt
• Sämtliche Anlenkgestänge sind vorjustiert
• Motor- und Tankraum sind zum Schutz vor Treibstoff versiegelt
• Zwei verschiedene Farbvarianten stehen zur Auswahl, jeweils mit oder ohne Motor
• Komplette(!) Baukastenausstattung mit Motorträger, Tank, lenkbarem Bugfahrwerk, vorjustierten Anlenkungen und einem mehrfarbigen Dekorbogen

Erforderliches Zubehör (Kyosho )
• 5-Kanal-Fernsteuersystem 35/40 MHz FM
• 5 Servos
• Spinner
• Glühkerzenstecker mit Akku & Ladegerät
• Treibstoff Cool Power 10% Nitromethan

Zielgruppe (Kyosho )
Einsteiger & Fortgeschrittene

Ersatzteile für von Kyosho:

Best.-Nr.: Produkt(für ):
11215-04Dekorbogen Calmato Sports
11216-02Kabinenhaube
11216-09Hauptfahrwerk
11216-17Motorbefestigung
11216-22Bugfahrwerk
11216-22-01Bugfahrwerkhalterung
11216BL-11Tragfläche blau
11216BL-12Rumpf blau
11216BL-13Heckleitwerk blau
39308Treibstoffilter
90431-46CTank 260ccl

Zurück

Tönender Lärm und starke Flugakrobatik am Himmel: Das RC Motorflugzeug

Motorflugzeuge haben keine oder nur sehr schlechte Segelflugeigenschaften. Bei RC-Motorflugzeugen läuft der Motor permanent.
Die RC Motorflugzeuge haben ihren ganz speziellen Charm. Mit dem Motorflugzeug sind schnelle und wendige Manöver am Himmel möglich. Auch können mit ihnen RC Segelflugzeuge in den Himmel gezogen werden sowie RC-Fallschirmspringer abgeworfen werden. Das Motorflugzeug ist definitiv nicht für den Anfänger geeignet. Da die meisten Motorflugzeuge sehr schnell und agil sind, kann eine falsche Knüppelbewegung mit der Fernsteuerung schnell zu einer ungewollten Bruchlandung führen. Auch ist die Landung mit einem Fahrgestell schwerer als die Landung auf dem Rumpf eines Segelflugmodelles.

Motorisierung: Es gibt Motorflugzeuge mit einem Elektromotor und als RC Verbrenner. Der Vorteil eines Elektromotores ist der geringere Lärm und die saubere Handhabung, da es keine Öl- oder Benzinflecken gibt. Auch ist es schöner fliegen, ohne ölige Finger. Der Verbrennermotor (RC Verbrenner) hat aber auch seinen Reiz. Der Sound ist einzigartig und man muss keine Batterien aufladen, sondern einfach nur das Kraftstoffgemisch nachfüllen. Dadurch kann man theoretisch so lange fliegen wie man möchte, sofern genügend Kraftstoff vorhanden ;-)

Flugumgebung: Für den Optimalen Betrieb eines RC-Motorflugzeuges ist eine kurz gemähte Wiese ohne umliegenden Bäume oder sonstige Hindernisse erforderlich. Auch eignet sich sehr gut ein ebener und geteerter Weg welcher nicht zu schmal ist. Autos, Häuser, Menschen und sonstige Hindernisse sollten weit davon entfernt sein. - Mal ehrlich: Wer kennt schon so einen Weg?